Felder des Hasses: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Diablo 4 Wiki Deutsch
Tuom (Diskussion | Beiträge) |
Tuom (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Felder-des-hasses-pvp-diablo-4.jpg|thumb|Felder des Hasses PvP in Diablo 4]] | [[Datei:Felder-des-hasses-pvp-diablo-4.jpg|thumb|Felder des Hasses PvP in Diablo 4]] | ||
+ | <youtube width="350" height="210">https://youtu.be/LOA--tCGH2k</youtube> | ||
Die Felder des Hasses sind die PvP Zonen innerhalb der offenen Welt. Während der Entwicklung hat sich eine Design-Änderung ergeben. Während man sich einst aktiv für das PvP flaggen musste, um angegriffen werden zu können, reicht mittlerweile bereits das Betreten einer PvP Zone aus. Einzige Ausnahme: Man möchte selbst als erstes andere Spieler angreifen, die sich noch nicht geflaggt haben. Dafür muss man sich also zuerst selbst für das PvP markieren. | Die Felder des Hasses sind die PvP Zonen innerhalb der offenen Welt. Während der Entwicklung hat sich eine Design-Änderung ergeben. Während man sich einst aktiv für das PvP flaggen musste, um angegriffen werden zu können, reicht mittlerweile bereits das Betreten einer PvP Zone aus. Einzige Ausnahme: Man möchte selbst als erstes andere Spieler angreifen, die sich noch nicht geflaggt haben. Dafür muss man sich also zuerst selbst für das PvP markieren. | ||
Version vom 29. Juni 2022, 17:51 Uhr
Die Felder des Hasses sind die PvP Zonen innerhalb der offenen Welt. Während der Entwicklung hat sich eine Design-Änderung ergeben. Während man sich einst aktiv für das PvP flaggen musste, um angegriffen werden zu können, reicht mittlerweile bereits das Betreten einer PvP Zone aus. Einzige Ausnahme: Man möchte selbst als erstes andere Spieler angreifen, die sich noch nicht geflaggt haben. Dafür muss man sich also zuerst selbst für das PvP markieren.
PvP Funktionsweise
Grundlegend funktioniert das PvP in Diablo 4 folgendermaßen: